Unser Vereinsjahr 2023

21. Mai 2023, Weißer Sonntag / Erstkommunion Herz Mariae

Bei der heutigen Ausrückung spielten wir für unsere Erstkommunikantinne und -Kommunikanten der Pfarre Herz Mariae.

(veröffentlicht am 21.05.2023)

07. Mai 2023, Weißer Sonntag / Erstkommunion Hl. Kreuz

Auch dieses Jahr durften wir wieder zum weißen Sonntag  und dadurch zur Erstkommunion in der Heilig Kreuz Kirche ausrücken. Wir nützten die Gelegenheit dieses Vormittages und marschierten zuvor bei leichtem Regen durch einen Teil der Bludenzer Straßen.

(veröffentlicht am 11.05.2023)

01. Mai 2023, Tag der Blasmusik

Pünktlich um 6 Uhr trafen wir uns im Probelokal um los zu marschieren. Leider spielte das Wetter nicht mit und wir mussten etwas später starten. Unsere Marschrunden in den einzelnen Bludenzer Stadtteilen wurden dadurch auch deutlich verkürzt. 

Ein großer Dank gilt an unsere Rodelfreunde und der Fam. Tagwerker, Fam. Vonbank und Fam. Morre für die Verpflegung.

Wir freuen uns schon heute auf einen hoffentlich sonnigen 1. Mai 2024!

(veröffentlicht am 02.05.2023)

22.04.2023, Tag der offenen Türe in der Musikschule Bludenz

Am Samstag war unsere MusikFabrik beim Tag der offenen Türe in der Musikschule Bludenz dabei. Den ganzen Vormittag über präsentierten sie ihr Können und die neugierigen Kinder konnten an verschiedenen Stationen die Blasmusik näher kennenlernen. Auch mit der Cooki Band der Musikschule spielten sie zusammen ein Stück.


(veröffentlicht am 25.04.2023)

21.04.2023, "Magnolienfest" im Würbel-Areal

Unter dem in Bludenz bekannten blühenden Magnolienbaum spielten wir zur Eröffnung des  "Magnolienfestes" im erst kürzlich von der Stadt Bludenz erworben Würbel Areal für die Besucher auf.
(veröffentlicht am 25.04.2023)

26.02.2023, Funkensonntag

Am Funkensonntag fand das traditionelle Funkenabbrennen statt. Seit diesem Jahr befindet sich der neue Funkenplatz im Ortsteil Brunnenfeld, sodass wir unsere Freunde der Funkenzunft Bludenz vom Gasthaus Krönele aus zum Funkenplatz begleiten durften.

Sa., 18.02.2023 & So., 19.02.2023, Fasnatwochenende

Fasnat total in der Bludenzer Innenstadt! ....und natürlich waren auch wir an diesem närrischen Wochenende mit dabei.

Am Samstag bei der Jöri-Meile & der Schlüsselübergabe und am Sonntag dann noch beim großen Jöri-Umzug.
Mit unserem speziellen Faschingshäs haben wir am Sonntag für unser Jubiläumsparkfest im Juli Werbung gemacht.

Fr, 20.01.2023, JHV für das Vereinsjahr 2022

Im Pfarrsaal ZEMMA fand an diesem Abend die Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2022 statt.
Das Highlight war nicht nur die Vergabe der Leistungsabzeichen an unsere Jungmusikanten*innen sondern auch die Ehrung von sechs verdienten Mitgliedern aus unseren Reihen.

25 Jahre Stadtmusik Bludenz
Edgar Fleisch, Werner Spagolla und Mandi Katzenmayer

60 Jahre VBV
Otmar Branner und Mag. Willi Burtscher

70 Jahre VBV
Dr. Emmerich Auer

Heuer durften wir gleich vier neue Mitglieder in unserem Verein aufnehmen. Reiner Tschenett auf dem Schlagzeug, Irene Witwer auf der Trompete, Nadine Jürgens als Marketenderin und Michael Konzett als zweiten Fähnrich.

(veröffentlicht am 24.01.2023)